Sichern Sie sich Ihre Jahresarbeitsbücher für 2021 – und sparen Sie im Vergleich zum Einzelpreis im Paket € 16,80:
- Personalverrechnung 2021
- Sozialversicherung 2021
- Steuerberaterinformation / Klienteninformation 2021
Sichern Sie sich Ihre Jahresarbeitsbücher für 2021 – und sparen Sie im Vergleich zum Einzelpreis im Paket € 16,80:
- Personalverrechnung 2021
- Sozialversicherung 2021
- Steuerberaterinformation / Klienteninformation 2021
Die Komplexität des Sozialversicherungsrechts und dessen Vollziehung führen häufig zu hohen Strafen und zusätzlichen Kosten. Der neue Praxisleitfaden bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themenbereiche aus Sicht der Dienstgeber – mit zahlreichen Tipps und Beispielen zur Optimierung.
Alle aktuellen Neuerungen & Änderungen für die Lohnverrechnung 2021: das bewährte Nachschlagewerk für Lohnbüros und -verrechner mit den jährlichen Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung ist ideal zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis.
Corona & Steuern: Kompakte und verständliche Darstellung der zahlreichen, bereits ab der Veranlagung 2020 geltenden Steueränderungen. Beispiele und Tipps runden die Broschüre ab und helfen den Überblick in der Flut von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Erläuterungen zu bewahren.
Übersichtlich und verständlich dargestellt zeigt die Broschüre anhand von Fallbeispielen die Querschnittsmaterie zwischen Personalverrechnung und Rechnungswesen: von Sachzuwendungen über Reisekosten, Repräsentations- und Bewirtungsaufwendungen bis zu Homeoffice und weiteren typischen Fällen.
Sichern Sie sich Ihre Jahresarbeitsbücher für 2020:
- Personalverrechnung 2020
- Sozialversicherung 2020
- Steuerberaterinformation / Klienteninformation 2020
Ab 29. Juli 2020: Paketpreis um € 35,- reduziert -> jetzt € 73,90 statt € 108,90! Sparen Sie mit dem Paket insgesamt also 42% im Vergleich zum Einzelbezug der Bücher!
Alle aktuellen Neuerungen & Änderungen für die Lohnverrechnung 2020: das bewährte Nachschlagewerk für Lohnbüros und -verrechner mit den jährlichen Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung ist ideal zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis.
Die Komplexität des Sozialversicherungsrechts und dessen Vollziehung führen häufig zu hohen Strafen und zusätzlichen Kosten. Der neue Praxisleitfaden bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themenbereiche aus Sicht der Dienstgeber – mit zahlreichen Tipps und Beispielen zur Optimierung.
Der Leitfaden ist ein umfassendes Informations- und Nachschlagewerk für Ausbildungsbetriebe, das sie durch die anspruchsvolle Aufgabe der Lehrlingsausbildung führt.
Kompakt und verständlich alles, was Sie über Dienstverhinderungsgründe und Entgeltfortzahlung wissen müssen – inklusive Neuerungen wie Begleitungsfreistellung und Persönlicher Feiertag.
Teilzeitbeschäftigung ist aus der aktuellen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Die Broschüre gibt einen Überblick über die wesentlichen arbeitsrechtlichen Voraussetzungen und Konsequenzen von Teilzeitarbeit.
Verfasst von den Vertrags-Verhandlerinnen:
Alle Neuerungen strukturiert dargestellt und anhand von Praxisbeispielen erklärt. Checklisten und Rechenanleitungen helfen auf dem Weg vom geeigneten Zeitpunkt für den Wechsel bis zur konkreten rechnerischen Umsetzung. Die 2. Auflage enthält die aktuellen Werte für 2019 und erläutert ergänzend zur Erstauflage alle Änderungen, die im Kollektivvertrag mit 1.1.2019 im Zusammenhang mit dem neuen Gehaltssystem gemacht wurden, wie z.B. die Rückstufung, die Karenzzeitenanrechnung für dienstzeitabhängige Ansprüche oder die Bildungskarenz.
Alles zum neuen Gesetz: Versicherungszuordnung, Vorabprüfung, Ermittlungsverfahren, Bindungswirkung, Rechtsmittelverfahren und Rückabwicklung sowie ein Fragebogen der SVA.
Sichern Sie sich Ihre Jahresarbeitsbücher für 2019:
- Personalverrechnung 2019
- Sozialversicherung 2019
- Steuerberaterinformation / Klienteninformation 2019
Alle aktuellen Neuerungen & Änderungen für die Lohnverrechnung 2019: das bewährte Nachschlagewerk für Lohnbüros und -verrechner mit den jährlichen Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung ist ideal zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis.
Die Broschüre gibt einen praxisorientierten Überblick über das neue Melde- und Abrechnungssystem ab 1.1.2019 und eine Anleitung für den Übergang von alt auf neu: Meldungsarten, neues Tarifsystem, Korrekturmöglichkeiten, SV-Clearingsystem, Meldeverstöße und Auswirkungen, Übergangsregelungen uvm. Mit vielen Beispielen und Tipps!
Top-Thema Arbeitszeitflexibilisierung: alles über die Novellierung, die neuen Höchstgrenzen und Begriffe, zusätzlich die allgemeinen Grundlagen sowie zahlreiche Tipps und Muster.
Die Beendigung von Dienstverhältnissen wirft zahlreiche arbeits- und abgabenrechtliche Probleme auf – dieser Leitfaden hilft Ihnen eine ordnungsgemäße Abrechnung zu erstellen. Mit praktischen Checklisten und zahlreichen Beispielen!
Anhand der verschiedenen Personengruppen werden die unterschiedlichen Zuverdienstgrenzen und ihre steuerlichen sowie sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen kompakt dargestellt – zur Vermeidung unangenehmer Folgen bei Überschreitung, wie Kürzung oder gar der Verlust von Sozialleistungen.
Die Verknüpfung von Arbeitsrecht und Lohnverrechnung wird in diesem bewährten Buch kompakt und leicht verständlich dargestellt und bietet mit über 70 Beispielen eine wertvolle Hilfe für die tägliche Arbeit.
Neu seit 1.1.2017: Der Wegfall der täglichen Geringfügigkeitsgrenze wirft zusätzliche Fragen in der Anwendung von Verdienstgrenzen und der Definition von Geringfügigkeit auf. Die kompakte Broschüre stellt die Grundlagen und Pflichten der Dienstgeber anschaulich anhand von praktischen Beispielen dar.
Kompakte Broschüre zur Darstellung aller Arten der Geschäftsführung und Erläuterung der wesentlichen Unterschiede in der Abrechnung
Das SVÄG 2016 mit Wirkung zum 1.1.2017 bringt wieder einige Neuerungen, die für den Einzelnen mitunter merkliche Unterschiede mit sich bringen. Der bewährte Leitfaden stellt die komplexe Rechtslage übersichtlich dar und gibt konkrete Tipps für die betroffenen Gruppen zur Optimierung der Altersvorsorge auf 3 Säulen.
All-In-Gehälter spielen in der Arbeitswelt eine immer größere Bedeutung. Diese Broschüre gibt in kompakter und verständlicher Weise einen raschen Überblick über die wesentlichen Voraussetzungen und Konsequenzen einer All-In-Vereinbarung.
Alle Neuerungen der Novelle zum Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz ab 1.1.2017 in übersichtlicher Darstellung – wichtig für jeden Unternehmer!
Ein idealer Ratgeber für alle Eltern, Dienstgeber und Berater auf Stand Kinderbetreuungsgeld NEU für Geburten ab 1. März 2017 sowie inklusive der Änderungen durch das Steuerreformgesetz 2015/2016 im Bereich der Kinderbetreuungskosten.
Erstmalige Kombination der drei Fachgebiete – kompakt & leicht verständlich!
Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.
Ihre Auswahl wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.