Alle aktuellen Neuerungen & Änderungen für die Lohnverrechnung 2025: das bewährte Nachschlagewerk für Lohnbüros und -verrechner mit den jährlichen Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung ist ideal zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis.
dbv - Fachverlag für Steuer- und Wirtschaftsrecht
Aus unserer aktuellen Werbung
-
Steuerberaterinformation / Klienteninformation 2025 – Sozialversicherung 2025 – Personalverrechnung 2025
Sichern Sie sich Ihre Jahresarbeitsbücher für 2025 und sparen Sie im Paket:
- Personalverrechnung 2025
- Sozialversicherung 2025
- Steuerberaterinformation / Klienteninformation 2025Sparen Sie mit dem Paket € 26,20 im Vergleich zum Einzelbezug der Bücher!
Feb 2025 -
Seit über 40 Jahren DAS Nachschlagewerk für die Neuerungen und Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht – kurzgefasst für die tägliche Arbeit
Stand: Jänner 2025!
Feb 2025 -
Ein 360° Rundumblick
Mit dem neuen Telearbeitsgesetz treten grundlegende Änderungen in Kraft, die die arbeitsrechtlichen Regelungen zur Telearbeit neu definieren und erweitern. Dieses Fachbuch bietet eine umfassende und praxisorientierte Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Antworten zur erfolgreichen Implementierung von Telearbeit im Unternehmen.
Feb 2025 -
für alle Erwerbstätigen
Alle aktuellen Neuerungen und Änderungen im Sozialversicherungsrecht 2024
Jän 2025 -
Neuerungen und Tipps für die Praxis
Alle aktuellen Neuerungen & Änderungen für die Lohnverrechnung 2025: das bewährte Nachschlagewerk für Lohnbüros und -verrechner mit den jährlichen Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung ist ideal zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis.
Neu -
Grundlagen, Checklisten und Tipps für Dienstgeber und Selbständige
Die Komplexität des Sozialversicherungsrechts und dessen Vollziehung führen häufig zu hohen Strafen und zusätzlichen Kosten. Der bewährte Praxisleitfaden bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themenbereiche aus Sicht der Dienstgeber – mit zahlreichen Tipps und Beispielen zur Optimierung.
Neu -
ChatGPT & Co - einfach und rechtssicher anwenden
Neu -
für den Jahresabschluss 2024
Das bewährte Praktikerhandbuch zur systematischen Erstellung bzw Prüfung jeder Bilanz: topaktuell überarbeitet!
Neu -
Die praktische Checkliste zur Erstellung von Bilanz, GuV sowie Mehr-Weniger-Rechnung
Neu -
Top-aktuell die neuen Arbeitsbücher:
"Bilanzierung 2025" und "Bilanzierungscheckliste 2025"
Sparen Sie bei Bestellung im Kombi-Paket € 11,00!
Neu -
Als Word-Datei ideal als Beilage zu jedem Jahresabschluss
Neu -
Von der Idee zum Business
Tipps und Beispiele wie man Gründungsfehler vermeidet und der Start-up-Motor so richtig ins Laufen kommt.
Neu -
an Unternehmen und Start-Ups
Erhalten Sie einen kompakten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Mitarbeiterbeteiligung – sowohl aus Unternehmens- als auch aus Mitarbeitersicht.
-
Grundlagen und Tipps für die Praxis
Flexible Arbeitszeit: alle Infos und praktische Tipps für die optimale Gestaltung der Gleitzeit
-
Die neue FlexCo bietet die Flexibilität und Finanzierungsmöglichkeiten, die Unternehmen brauchen, um im zunehmend internationalen Wettbewerb zu bestehen.
-
von der Gründung bis zur Auflösung
Die GmbH ist die verbreitetste Gesellschaftsform Österreichs. Einige der erfolgreichsten Unternehmen werden als GmbH geführt. Mit der Flexiblen Kapitalgesellschaft (FlexKapG oder FlexCo) ist nun eine auf der GmbH basierende Gesellschaftsform dazu gekommen, die vor allem Start Ups ansprechen soll.
Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.