So kommen Sie nicht ins Visier der Strafbehörden: der aktuelle Ratgeber für Unternehmer, Geschäftsführer, beratende Berufe und jeden Steuerpflichtigen. Mit zahlreichen Übersichten und Musterbeispielen behördlicher Erledigungen und Parteieneingaben.
Verlagsprogramm – Neuerscheinungen
-
Neu
-
Tipps für die Praxis
Anwenderfreundliche Darstellung der Regelungen getrennt nach Leistungserbringung bzw Leistungsbezug anhand von umfassenden Fallbeispielen, übersichtlichen Tabellen und Musterrechnungen.
Neu -
Voraussetzungen und Wirkungsweise
Das vollständig überarbeitete und aktualisierte Nachschlagewerk für Steuerberater, Wirschaftsprüfer, Bilanzierer und Unternehmer stellt die umfangreichen Steuerbegünstigungen auf dem Gebiet der Forschungs- und Investitionsförderung übersichtlich dar – inkl. COVID-19-Förderungen wie Fixkostenzuschuss, Investitionsprämie und Verlustrücktrag.
Neu -
richtig eingestuft – richtig umgereiht
Spätestens ab 1.1.2022 gilt das neue Gehaltssystem verpflichtend für alle Dienstnehmer im Handel. Eine ausführliche Beschäftigung mit dem Thema ist notwendig, um alle Möglichkeiten in der Umsetzung zu nutzen und die betrieblichen Strukturen abzubilden.
Neu -
Seit 39 Jahren DAS Nachschlagewerk für die Neuerungen und Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht – kurzgefasst für die tägliche Arbeit
Stand: Jänner 2021!
Neu -
Steuerberaterinformation / Klienteninformation 2021 – Sozialversicherung 2021 – Personalverrechnung 2021
Sichern Sie sich Ihre Jahresarbeitsbücher für 2021 – und sparen Sie im Vergleich zum Einzelpreis im Paket € 16,80:
- Personalverrechnung 2021
- Sozialversicherung 2021
- Steuerberaterinformation / Klienteninformation 2021Neu -
Neu
-
Neu
-
Impulse der steirischen Sozialpartner für eine lebenswerte Zukunft
Die steirischen Sozialpartner, als wichtiges Bindeglied zwischen Gesellschaft und Politik, möchten mit der vorliegenden Publikation eine sachliche, faktenbasierte Diskussion über die zukünftige Ausrichtung der heimischen Klimapolitik unterstützen und aktiv begleiten.
Neu -
Grundlagen, Checklisten und Tipps für Dienstgeber und Selbständige
Die Komplexität des Sozialversicherungsrechts und dessen Vollziehung führen häufig zu hohen Strafen und zusätzlichen Kosten. Der bewährte Praxisleitfaden bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themenbereiche aus Sicht der Dienstgeber – mit zahlreichen Tipps und Beispielen zur Optimierung.
Neu -
Neuerungen und Tipps für die Praxis
Alle aktuellen Neuerungen & Änderungen für die Lohnverrechnung 2021: das bewährte Nachschlagewerk für Lohnbüros und -verrechner mit den jährlichen Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung ist ideal zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis.
-
Top-aktuell die neuen Arbeitsbücher:
"Bilanzierung 2021" und "Bilanzierungscheckliste 2021"
Sparen Sie bei Bestellung im Kombi-Paket € 6,--!
-
für den Jahresabschluss 2020
Das bewährte Praktikerhandbuch zur systematischen Erstellung bzw Prüfung jeder Bilanz: topaktuell überarbeitet in der 17. Auflage!
-
-
-
Steuern optimieren und Geld sparen – mit diesen wertvollen Tipps:
- als Printprodukt oder
- online für Ihre Homepage
- als Printprodukt oder
-
Ein Zugang mit Hausverstand für Unternehmer und Einsteiger
Wie spielen die einzelnen Teile des Rechnungswesens zusammen? Nach dem Grundverständnis zu Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung bzw zu den bestimmenden Begriffen Investition und Finanzierung bringt dieses Buch Schritt für Schritt die Zusammenhänge von den Grundlagen bis zum großen Ganzen, dem Jahresabschluss, näher.
-
für alle Paragrafen und Artikel des UStG 1994
Die überarbeitete 8. Auflage des Klassikers garantiert den aktuellsten Stand zum Thema Umsatzsteuer und dient wieder als bewährtes Arbeitsbuch bei der richtigen Lösung von Umsatzsteuer-Sachverhalten anhand von 498 anschaulichen Beispielen – davon 130 komplett neu. Inkludiert: Steuerreformgesetz 2020, Abgabenänderungsgesetz 2020, E-Commerce-Paket ab 1.1.2021, die aktuelle Rechtsprechung sowie die Covid-19-Maßnahmen in einem eigenen Kapitel dargestellt.
-
Praxishandbuch mit umfassendem Überblick zu den zahlreichen Pauschalierungsbestimmungen im Einkommen- und Umsatzsteuerrecht mit zahlreichen Beispielen, Verhältnis der Pauschalierungsarten untereinander sowie vielen praktischen Hinweisen und Tipps.
-
COVID-19-Gesetzgebung kompakt kommentiert
Corona & Steuern: Kompakte und verständliche Darstellung der zahlreichen, bereits ab der Veranlagung 2020 geltenden Steueränderungen. Beispiele und Tipps runden die Broschüre ab und helfen den Überblick in der Flut von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Erläuterungen zu bewahren.
-
Übersichtlich und verständlich dargestellt zeigt die Broschüre anhand von Fallbeispielen die Querschnittsmaterie zwischen Personalverrechnung und Rechnungswesen: von Sachzuwendungen über Reisekosten, Repräsentations- und Bewirtungsaufwendungen bis zu Homeoffice und weiteren typischen Fällen.
-
Von der Idee zum Business
Tipps und Beispiele wie man Gründungsfehler vermeidet und der Start-up-Motor so richtig ins Laufen kommt.
-
Band 2
„Digitale Buchhaltung“ umfasst eine Vielzahl von Themengebieten sowohl innerhalb der Steuerberatungskanzlei als auch in den Unternehmen der Klienten. Band 2 der Serie beschäftigt sich intensiv mit der Vernetzung der digitalen Buchhaltungsprozesse zwischen Klient und Kanzlei, aber auch kanzleiintern zwischen Buchhaltung und Bilanzierung.
-
in der Praxis | Erfolgsfaktoren zur Umsetzung
„Digitale Buchhaltung“ umfasst eine Vielzahl von Themengebieten sowohl innerhalb der Steuerberatungskanzlei als auch in den Unternehmen der Klienten. Die Serie ist ein idealer Ratgeber für Buchhaltungsbüros, Steuerberatungskanzleien und Mitarbeiter im Rechnungswesen, um für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters gerüstet zu sein.
Sparen Sie im Set € 7,10 gegenüber dem Einzelpreis der Bände.
-
von der ersten Überlegung zur erfolgreichen Realisation
Praxisnaher Überblick mit zahlreichen Beispielen, welche Digitalisierungsmöglichkeiten vorhanden und sinnvoll sind: von der Analyse kanzleiinterner Prozesse bis zur Automatisation der eigenen Kanzleiorganisation, mit Schwerpunkt Buchhaltung und Administration sowie Kanzleimanagement.
-
Zugang für Patienten zu Gesundheitsgütern wie Arzneimittel, Medizinprodukte und deren Preisgestaltung im österreichischen Sozialversicherungssystem
Umfassende und übersichtliche Darstellung der Marktmechanismen des österreichischen Sozialversicherungssystems und des Gesundheitswesens und damit das ideale Nachschlagewerk für Einsteiger ins Market Access Management, aber auch neue Einblicke und vertiefendes Wissen für erfahrene Manager.
-
Gerade Spediteure und Frachtführer stehen bei der Umsetzung von umsatzsteuerlichen Vorschriften vor großen Herausforderungen.
-
Arten und Ablauf von Betriebsprüfungen
Praxistipps für Unternehmer: diese Broschüre gibt einen Überblick und wichtige Tipps im Umgang mit den verschiedenen behördlichen – speziell finanzamtlichen – Prüfungen. 6. aktualisierte und überarbeitete Auflage
-
kompakt & konkret
Der Leitfaden mit Fokus auf Rechnungslegung, Prüfung und Besteuerung von Privatstiftungen nach dem Privatstiftungsgesetz inkl WiEReG für Privatstiftungen. Zahlreiche konkrete Tipps, Hinweise und Beispiele verhelfen zu einem möglichst praxisnahen Überblick.
-
Band 1
So gelingt die Umstellung von der klassischen Papier-Buchhhaltung bis hin zur vollständig digital organisierten Buchhaltung in der Steuerberatungskanzlei – mit über 100 Abbildungen!
Die 2. Auflage enthält neben Erweiterungen bei einzelnen Bereichen auch zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis. -
rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Gestaltung
Kompakter Einblick in die Praxis zur rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Gestaltung von Bauherrenmodellen im gesamten Lebenszyklus – von der Gründungsphase über die Bauphase bis hin zur Vermietungsphase.
Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.