Setzen Sie bereits Elektrofahrzeuge in Ihrem Fuhrpark ein? Oder planen Sie den Kauf eines Elektroautos für Ihr Unternehmen? Elektroautos erfreuen sich nicht nur aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit immer größerer Beliebtheit - die hohe Kosten- und Energieeffizienz machen sie auch für Unternehmen immer attraktiver.
Aus unserer aktuellen Werbung
-
Jun 2023
-
Das Umsatzsteuerrecht ist selbst für den Fachmann eine recht schwierige Materie. Der Folder weist in knappen Worten auf mögliche Fallen in den Bereichen Miete und Kauf hin und gibt konkrete Tipps zur Vermeidung von Nachteilen.
Jun 2023 -
Der Erwerb einer Liegenschaft ist eine höchst anspruchsvolle Materie, bei der die unterschiedlichsten Rechtsgebiete aufeinandertreffen.
Jun 2023 -
Grundlagen & Praxisbeispiele
Die Frage nach der geeigneten Rechtsform ist eine der grundlegendsten, die sich ein Unternehmer schon zu Beginn seiner selbständigen Tätigkeit stellen muss.
Neu -
Schritt für Schritt zur Steuererklärung
Ein wertvoller Leitfaden für Buchhalter und Unternehmer, für Praxis und Ausbildung, mit zahlreichen Beispielen und Tipps.
Neu -
Neu
-
Risiken & Chancen
Die Blockchain-Technologie revolutioniert das Management und die Organisation von Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit und Effizienz von Geschäftsprozessen verbessern, neue Geschäftsmodelle schaffen und das Vertrauen zwischen Unternehmen und Kunden stärken können.
Neu -
Von der Gründung bis zur Beendigung
Die unterschiedliche Rechtsstellung von Komplementären und Kommanditisten führt von der Gründung bis zur Liquidation einer KG vielfach zu Zweifelsfragen, die in diesem Buch aus der Sicht der Praxis behandelt und gelöst werden.
Neu -
Sonderform: GmbH & Co KG
Das Praxiswerk behandelt die verschiedenen Arten sowie Gründungsformen einer GmbH & Co KG und stellt klar, welche für die GmbH geltenden Bestimmungen auch für diese Form einer Personengesellschaft anzuwenden sind.
Neu -
Einzeln oder im Set erhältlich – sparen Sie im Set € 21,- gegenüber dem Einzelpreis der Bände.
Die Kommanditgesellschaft, Band 1: Von der Gründung bis zur Beendigung
Neu -
Verkehrsteuern, immobilienertragsteuerliche und rechtliche Aspekte
Immobilieninvestitionen erleben seit einigen Jahren einen Boom und halten sich trotz Inflation und politisch unruhiger Zeiten auf hohem Niveau, woran auch der Zinsanstieg bislang wenig geändert hat. Dabei führen die sich stetig ändernden und unklaren Steuergesetze zu Unsicherheiten und Anwendungsproblemen in der Praxis.
Neu -
Grundlagen, Checklisten und Tipps für Dienstgeber und Selbständige
Die Komplexität des Sozialversicherungsrechts und dessen Vollziehung führen häufig zu hohen Strafen und zusätzlichen Kosten. Der bewährte Praxisleitfaden bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themenbereiche aus Sicht der Dienstgeber – mit zahlreichen Tipps und Beispielen zur Optimierung.
-
für Notare, Rechtsanwälte und Steuerberater
Zur Berechnung und Entrichtung der Immo-ESt bietet dieser Leitfaden – mit zahlreichen Beispielen – dem Parteienvertreter das steuerliche Rüstzeug für die tägliche Praxis.
-
Anhand der verschiedenen Personengruppen werden die unterschiedlichen Zuverdienstgrenzen und ihre steuerlichen sowie sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen kompakt dargestellt – zur Vermeidung unangenehmer Folgen bei Überschreitung, wie Kürzung oder gar der Verlust von Sozialleistungen.
-
Wege aus der Krise
Die wichtigsten praxisrelevanten Fragestellungen der Krisenprävention und Unternehmenssanierung bei mittelständischen Unternehmen im Überblick
-
Grundlagen & Praxisbeispiele
Durch Umgründungen steuerschonend die passende Rechtsform erreichen: wertvolle Praxishinweise und zahlreiche Beispiele helfen bei der erfolgreichen Umgründung.
-
Grundlagen und Tipps für die Praxis
Kompakt und verständlich: alle Mindestkriterien eines Dienstzettels bzw Arbeitsvertrages sowie weitere empfehlenswerte Vertragsinhalte
Eine Neuauflage im praktischen Leitfaden-Format erscheint im Juli 2023 und kann ab sofort per Mail vorbestellt werden.
Artikel ist vergriffen
Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.