Das vollständig überarbeitete und aktualisierte Nachschlagewerk für Steuerberater, Wirschaftsprüfer, Bilanzierer und Unternehmer stellt die umfangreichen Steuerbegünstigungen auf dem Gebiet der Forschungs- und Investitionsförderung übersichtlich dar – inkl. COVID-19-Förderungen wie Fixkostenzuschuss, Investitionsprämie und Verlustrücktrag.
Bilanzierung & Rechnungslegung
-
Neu
-
Top-aktuell die neuen Arbeitsbücher:
"Bilanzierung 2021" und "Bilanzierungscheckliste 2021"
Sparen Sie bei Bestellung im Kombi-Paket € 6,--!
-
für den Jahresabschluss 2020
Das bewährte Praktikerhandbuch zur systematischen Erstellung bzw Prüfung jeder Bilanz: topaktuell überarbeitet in der 17. Auflage!
-
-
-
Ein Zugang mit Hausverstand für Unternehmer und Einsteiger
Wie spielen die einzelnen Teile des Rechnungswesens zusammen? Nach dem Grundverständnis zu Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung bzw zu den bestimmenden Begriffen Investition und Finanzierung bringt dieses Buch Schritt für Schritt die Zusammenhänge von den Grundlagen bis zum großen Ganzen, dem Jahresabschluss, näher.
-
mit Bezügen zum UGB und KstG
Aktuelles und zukünftige Entwicklungen zu zentralen Themen (vom Steuerreformgesetz 2020 über Wertminderungen, Fehlerberichtigungen bis hin zur Pauschalierung uvm) – natürlich inkl der COVID-19-Auswirkungen auf Bilanzierung und Finanzberichterstattung.
-
COVID-19-Gesetzgebung kompakt kommentiert
Corona & Steuern: Kompakte und verständliche Darstellung der zahlreichen, bereits ab der Veranlagung 2020 geltenden Steueränderungen. Beispiele und Tipps runden die Broschüre ab und helfen den Überblick in der Flut von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Erläuterungen zu bewahren.
-
Band 2
„Digitale Buchhaltung“ umfasst eine Vielzahl von Themengebieten sowohl innerhalb der Steuerberatungskanzlei als auch in den Unternehmen der Klienten. Band 2 der Serie beschäftigt sich intensiv mit der Vernetzung der digitalen Buchhaltungsprozesse zwischen Klient und Kanzlei, aber auch kanzleiintern zwischen Buchhaltung und Bilanzierung.
-
in der Praxis | Erfolgsfaktoren zur Umsetzung
„Digitale Buchhaltung“ umfasst eine Vielzahl von Themengebieten sowohl innerhalb der Steuerberatungskanzlei als auch in den Unternehmen der Klienten. Die Serie ist ein idealer Ratgeber für Buchhaltungsbüros, Steuerberatungskanzleien und Mitarbeiter im Rechnungswesen, um für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters gerüstet zu sein.
Sparen Sie im Set € 7,10 gegenüber dem Einzelpreis der Bände.
-
von der ersten Überlegung zur erfolgreichen Realisation
Praxisnaher Überblick mit zahlreichen Beispielen, welche Digitalisierungsmöglichkeiten vorhanden und sinnvoll sind: von der Analyse kanzleiinterner Prozesse bis zur Automatisation der eigenen Kanzleiorganisation, mit Schwerpunkt Buchhaltung und Administration sowie Kanzleimanagement.
-
Top-aktuell die neuen Arbeitsbücher:
"Bilanzierung 2020" und "Bilanzierungscheckliste 2020"
Sparen Sie bei Bestellung im Kombi-Paket € 6,30!
-
für den Jahresabschluss 2019
Das bewährte Praktikerhandbuch zur systematischen Erstellung bzw Prüfung jeder Bilanz: topaktuell überarbeitet in der 16. Auflage!
-
-
-
Band 1
So gelingt die Umstellung von der klassischen Papier-Buchhhaltung bis hin zur vollständig digital organisierten Buchhaltung in der Steuerberatungskanzlei – mit über 100 Abbildungen!
Die 2. Auflage enthält neben Erweiterungen bei einzelnen Bereichen auch zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis. -
Die häufigsten Irrtümer von Vereinen und anderen NPOs
Gemeinnützige Organisationen genießen zahlreiche steuerliche Privilegien. Wer allerdings den gemeinnützigen Status erlangen und anschließend aufrechterhalten will, muss die mitunter komplexen steuerlichen Spielregeln beachten.
-
Zur Minimierung des unternehmerischen Risikos dienen Sicherungsgeschäfte in Form von derivativen Finanzinstrumenten. Wie diese bilanziert werden, stellt dieser Leitfaden grundlegend einfach und anschaulich dar.
-
in der Praxis
Zunehmende Globalisierung bedeutet steuerliche Rechtsunsicherheit und Komplexität. Der bewährte Leitfaden gibt einen praxisgerechten Einblick in das komplexe Thema Verrechnungspreise bis hin zu Dokumentationspflichten und Verfahrensabläufen.
-
inkl technische, betriebswirtschaftliche und zivilrechtliche Aspekte
Erstmalig im Leitfadenformat: Analyse der steuerlichen Aspekte der komplexen Materie Krypowährungen innerhalb und außerhalb eines Betriebes in Österreich – im Detail erklärt und anhand von Praxisbeispielen verständlich dargestellt. Insbesondere für Steuerberater, Bilanzbuchhalter, Unternehmer sowie an Kryptowährung Interessierte.
-
Grundlagen – Gestaltungsmöglichkeiten – Tipps
Der Leitfaden gibt – einfach und verständlich geschrieben – einen gezielten Überblick über die Grundsätze unseres Steuersystems in der Einkommen- und Umsatzsteuer für niedergelassene und angestellte Ärzte sowie Steuerberater zur Beratung von Ärzten.
-
Schritt für Schritt zur Steuererklärung
Ein wertvoller Leitfaden für Buchhalter und Unternehmer, für Praxis und Ausbildung, mit zahlreichen Beispielen und Tipps.
-
Pflicht & Praxis in Frage und Antwort
Praxisorientierter Überblick zur Einführung der Registrierkassenpflicht und zur Einzelaufzeichnungs- bzw Belegerteilungspflicht – inkl Erlass zur Registrierkassenpflicht
-
unter Berücksichtigung des Fachgutachtens KFS/BW 1 2014
Ideale Verbindung von Theorie und Praxis: Behandelt werden ausgewählte Themenstellungen der Unternehmensbewertung, die in der Praxis oft Fragen oder Diskussionsbedarf auslösen – bereits auf Basis des aktuellen Fachgutachtens KFS/BW 1.
-
Österreichische Prüfstelle für Rechnungslegung
Kurz & bündig alles über die neue Rechnungslegungskontrolle:
rechtliche Grundlagen, Anwendung der IFRS, Ablauf einer Prüfung, richtige Vorbereitung -
Schneller, aber dennoch kompakter Einstieg in die Denkweise und in die Regeln der IFRS in einfacher und verständlicher Sprache sowie mit zahlreichen Beispielen.
-
Basiswissen für Manager und Aufsichtsräte
Die wichtigsten Aspekten der IFRS-Bilanzierung und die wesentlichen Unterschiede in diesem Bereich zum österreichischen UGB
-
Gründung, Steuern und Abgaben, BWL für Praktiker
Mit klarem Blick fürs Wesentliche liefert dieser Leitfaden Basiswissen zu wichtigen Punkten im Rechnungswesen und angrenzenden Bereichen. Mit Lösungsansätzen für die „typischen Fallen" im Laufe eines Unternehmerlebens.
Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.