Der kompakte Leitfaden über den richtigen Umgang mit dem Thema "Kfz" im Steuerrecht – mit zahlreichen Beispielen und praktischen Tipps, worauf man achten muss. Enthält die aktuelle Rechtsprechung, zahlreiche Beispiele und alles zum Thema E-Auto sowie die umfassenden Änderungen bei der Normverbrauchsabgabe ab 1.7.2021.
Öffentliches Recht
-
-
Von der Steuererklärung bis zur VwGH-Beschwerde
Umfassender Einblick in die Materie der Bundesabgabenordnung – von Anspruchszinsen über Liquditätsplanung bis Verjährung. Mit vielen Beispielen!
Für alle Abgabepflichtigen, deren steuerliche Vertreter und Berufsanwärter. -
Das neue Praxishandbuch ist ein wertvoller Ratgeber für Städte und Gemeinden und dient dem täglichen Gebrauch der mit Finanz- und Steuerrecht befassten Gemeindeorgane
-
Grundlagen & Praxisbeispiele
Die Gemeinde als Steuergläubigerin, aber auch Steuerpflichtige.
• Finanzverfassung, Finanzausgleich
• aus dem Blickwinkel der Gemeinde: Körperschaft- & Umsatzsteuer, Werbeabgabe
• Ausschließliche Gemeindeabgaben von Grundsteuer bis Versteigerungsabgabe - inkl Bundesländervergleich -
Die 3. aktualisierte Auflage des bewährten Praxishandbuches mit den Neuerungen durch die Novellen zum Bundesvergabegesetz 2007 und 2010 sowie in den Nachprüfungsgesetzen.
Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.