Alle aktuellen Neuerungen und Änderungen im Sozialversicherungsrecht 2023
(Auslieferung ab Anfang Februar 2023)
Alle aktuellen Neuerungen und Änderungen im Sozialversicherungsrecht 2023
(Auslieferung ab Anfang Februar 2023)
Alle aktuellen Neuerungen & Änderungen für die Lohnverrechnung 2023: das bewährte Nachschlagewerk für Lohnbüros und -verrechner mit den jährlichen Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung ist ideal zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis.
Das aktualisierte Nachschlagewerk für Steuerberater, Wirschaftsprüfer, Bilanzierer und Unternehmer stellt die umfangreichen Steuerbegünstigungen auf dem Gebiet der Forschungs- und Investitionsförderung übersichtlich dar.
Top-aktuell die neuen Arbeitsbücher:
"Bilanzierung 2023" und "Bilanzierungscheckliste 2023"
Sparen Sie bei Bestellung im Kombi-Paket € 9,35!
Die wichtigsten Aspekten der IFRS-Bilanzierung und die wesentlichen Unterschiede in diesem Bereich zum österreichischen UGB
Klientenrundschreiben, die ankommen!
Aus der aktuellen Ausgabe: Steuerliche Änderungen und Steuertipps zum Jahreswechsel, Änderungen Urlaubs- und Ausländerbeschäftigungsgesetz, Elternteilzeit, Liebhaberei bei Bauherrenmodellen, Wenn das Bauen länger dauert
Aktuelle Ausgabe ab 24.11.2022 lieferbar
Steuern optimieren und Geld sparen – mit diesen wertvollen Tipps:
Zur Berechnung und Entrichtung der Immo-ESt bietet dieser Leitfaden – mit zahlreichen Beispielen – dem Parteienvertreter das steuerliche Rüstzeug für die tägliche Praxis.
Online für Ihre Homepage: Aktuelle Steuertipps zum Steuersparen noch vor dem Jahresende!
Aktion: -20% Newcomer-Rabatt beim erstmaligen Bezug der Online-Version
Wie erstelle ich eine Handelsbilanz? Wie funktioniert die Konzerngeldflussrechnung? Wann kann ich die Equity-Methode einsetzen? Das Buch gibt Ihnen Schritt für Schritt und mit vielen Beispielen Antworten auf die wesentlichen Fragen zur Konzernabschlusserstellung.
Anhand der verschiedenen Personengruppen werden die unterschiedlichen Zuverdienstgrenzen und ihre steuerlichen sowie sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen kompakt dargestellt – zur Vermeidung unangenehmer Folgen bei Überschreitung, wie Kürzung oder gar der Verlust von Sozialleistungen.
Das grundlegende Werk zum Mietrechtsgesetz für alle, die in ihrer beruflichen Tätigkeit Berührungspunkte mit dem MRG haben und dahingehend Sachverhalte beurteilen müssen.
Wie wirken sich die aktuellen, als krisenhaft und disruptiv empfundenen Veränderungen auf gesellschaftlicher wie planetarer Ebene darauf aus, wie wir kommunizieren? Auf welche Strategien, auf welche Medien, auf welche ethischen Paradigmen sollen wir setzen? In 20 Texten eröffnen Autor:innen aus Medien und Wirtschaft, aus Wissenschaft und Forschung, Perspektiven für Zeiten, die heißer werden.
Das bewährte Nachschlagewerk für Praktiker im Rechnungswesen – auf dem neuesten Stand!
Vom Prüfungsablauf bis zum Rechtsmittelverfahren: mit vielen praktischen Tipps und einer Checkliste ein ideales Nachschlagewerk für Arbeitgeber zur Vermeidung von Fehlern.
Die Beendigung von Dienstverhältnissen wirft zahlreiche arbeits- und abgabenrechtliche Probleme auf – dieser Leitfaden hilft Ihnen eine ordnungsgemäße Abrechnung zu erstellen. Mit praktischen Checklisten und zahlreichen Beispielen!
Gut strukturierter Überblick über die umsatzsteuerlichen Besonderheiten für Reiseleister im weiteren Sinn, inkl zahlreicher Beispielrechnungen.
Basiswissen für Aufsichtsräte, Geschäftsleitung, Aktionäre und Berater: in kompakter und konkreter Form zusammengefasst die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen für Aufsichtsratsmitglieder und deren Aufgaben, die häufigsten zivil- und strafrechtlichen Haftungsfallen sowie die Rolle des Aufsichtsrats in der Unternehmenskrise.
Die wichtigsten praxisrelevanten Fragestellungen der Krisenprävention und Unternehmenssanierung bei mittelständischen Unternehmen im Überblick
Ein Klassiker auf neuem Wissensstand! Über 30 Jahre Berufspraxis des Autors finden sich in zahlreichen Beispielen, Berechnungsmustern, nützlichen Übersichten und Tabellen wieder. Von simpel bis komplex: Probleme und Lösungsansätze aus dem Steueralltag verständlich auf den Punkt gebracht.
Ideale Unterlage für alle, die mit der Abrechnung von geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen zu tun haben: allgemeine Grundlagen, Pflichten der Dienstgeber, Besonderheiten in Bezug auf An- und Abmeldung, Abrechnung etc. Problembereiche, die sich in der Praxis ergeben, werden anschaulich aufgezeigt.
Durch Umgründungen steuerschonend die passende Rechtsform erreichen: wertvolle Praxishinweise und zahlreiche Beispiele helfen bei der erfolgreichen Umgründung.
Welche Fahrzeuge profitieren vom neu eingeführten Vorsteuerabzugsrecht bei Elektro-Kfz, bei welchen Fahrzeugen bleibt es bei dem schon bestehenden Recht, wo liegen die Grenzen der Begünstigung?
Nie mehr arbeiten, endlich in Rente! Der Schein trügt: In diesem Buch erfahren Sie auf unterhaltsame Art, wie Sie Ihren Ruhestand als sinnvolle und befriedigende Lebensphase gestalten können.
Alle Infos zu den Neuerungen in einer handlichen Broschüre zusammengefasst:
Online für Ihre Homepage: Alle Neuerungen der Novelle zum Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz ab 1.9.2021 mit den neuen Strafbestimmungen in übersichtlicher Darstellung – wichtig für jeden Unternehmer!
Alle Neuerungen der Novelle zum Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz ab 1.9.2021 mit den neuen Strafbestimmungen in übersichtlicher Darstellung – wichtig für jeden Unternehmer!
Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.
Ihre Auswahl wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.