Welche Fahrzeuge profitieren vom neu eingeführten Vorsteuerabzugsrecht bei
Elektro-Kfz, bei welchen Fahrzeugen bleibt es bei dem schon
bestehenden Recht, wo liegen die Grenzen der Begünstigung?
Diese Broschüre zeigt auf, welche Fahrzeuge vom neu eingeführten Vorsteuerabzugsrecht bei Elektro-Kfz profitieren, bei welchen Fahrzeugen es bei dem schon bestehenden Recht bleibt, aber auch, wo die Grenzen der Begünstigung liegen. Die einzelnen Aspekte werden anhand von zahlreichen Geschäftsfällen im Zusammenhang mit einem Kraftfahrzeug beleuchtet. Dies beginnt bei der
Anschaffung,
den laufenden Betriebskosten, insbesondere Stromkosten,
der Anschaffung von Stromtankstellen
bis hin zum Verkauf der Fahrzeuge.
Natürlich werden auch so wichtige Punkte wie
das Leasing von Elektrokraftfahrzeugen,
die Überlassung des Kfz an Mitarbeiter oder
die Überlassung an (wesentlich) beteiligte Gesellschafter-Geschäftsführer besprochen.
Zudem werden Hinweise darauf gegeben, wo es einen „unverhofften“ zusätzlichen Vorsteuerabzug geben könnte. Weitere Punkte aus dem Inhalt:
Betroffene Fahrzeuge
Hybridfahrzeuge – begünstigt oder nicht?
Einschränkung Luxus-Elektroautos
Verschiedene Gruppen von Elektrokraftfahrzeugen – umsatzsteuerliche Konsequenzen
Förderungen für den Kauf von Elektrofahrzeugen
Kauf eines gebrauchten Elektrokraftfahrzeugs
Anmieten eines Elektroautos
Privatnutzung des Elektrokraftfahrzeugs
Beispiele zu Elektroautos
"Das Elektroauto im Umsatzsteuerrecht ist komplexer als angenommen. Daher
setzen wir in unserer BMD Akademie beim Seminar „Das E-Auto aus
steuerlicher Sicht“ gerne die Unterlagen vom dbv-Verlag ein."
Mag. Roland Beranek MBA
Leitung BMD Akademie, Steyr
Das Elektroauto im Umsatzsteuerrecht ist komplexer als angenommen. Daher setzen wir in unserer BMD Akademie beim Seminar „Das E-Auto aus steuerlicher Sicht“ gerne die Unterlagen vom dbv-Verlag ein.
* Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.
Diese Website verwendet Cookies zur erhöhten Benutzerfreundlichkeit. Zur weiteren Benützung erklären Sie Ihr Einverständnis dazu (unbedingt erforderliche Cookies). Einwilligungspflichtige Cookies (analytische, funktionale sowie Cookies für personalisierte Inhalte) werden erst nach deren Aktivierung gesetzt. Zu Details siehe unsere Datenschutz Seite.