Ihr Fachverlag für Steuer- und Wirtschaftsrecht
Der Arbeitsvertrag
Grundlagen und Tipps für die Praxis

Kompakt und verständlich: alle Mindestkriterien eines Dienstzettels bzw Arbeitsvertrages sowie weitere empfehlenswerte Vertragsinhalte

Eine Neuauflage im praktischen Leitfaden-Format erscheint im Juli 2023 und kann ab sofort per Mail vorbestellt werden.

Autor: Jessica Ghahramani-Hofer

88 Seiten, Format 10,5 x 21 cm, geheftet, 2. Auflage, Mär 2016
ISBN: 978-3-7041-0648-3

Unsere Preise:

Anzahl Preis je Stk. inkl. USt.* Preis je Stk. exkl. USt.*
1 Stk € 11,00 € 10,00 (Netto)
2 - 10 Stk € 8,80 € 8,00 (Netto)
11 - 100 Stk € 6,60 € 6,00 (Netto)
ab 101 Stk € 4,95 € 4,50 (Netto)
zzgl. Versandkosten
Artikel ist vergriffen!

Der gesetzlich verpflichtend auszustellende Dienstzettel kann mündliche Vereinbarungen nicht ändern, selbst dann nicht, wenn sein Inhalt von mündlich Vereinbartem abweicht. Weitestgehende Rechtssicherheit bieten daher lediglich schriftliche Arbeitsverträge. Diese regeln die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, soweit sie durch Gesetz oder Kollektivvertrag nicht zwingend festgelegt sind.

Die Broschüre stellt in kompakter und verständlicher Weise die verschiedenen einem Arbeitsverhältnis zugrunde liegenden Vertragstypen sowie alle Mindestkriterien eines Dienstzettels bzw Arbeitsvertrages dar und geht dabei auf Themenbereiche ein, wie

  • Abgrenzung der wichtigsten Vertragstypen
  • Dienstzettel oder Dienstvertrag?
  • Zwingende Vertragsinhalte
  • Empfehlenswerter Vertragsinhalt
  • Ersatz von Vorstellungskosten
  • Gestaltung von Dienstzeugnissen

Eine Darstellung zwingender sowie empfehlenswerter Vertragsinhalte samt Musterformulierungen und Beispielen unterstützt den Praktiker in der Anwendung.

Aus dem Inhalt:

  • Beginn des Arbeitsverhältnisses
  • Befristung
  • Kündigungsfristen und -termine
  • Arbeitsort und Tätigkeitsbereich
  • Einstufung im Kollektivvertrag sowie Entgelt
  • Arbeitszeit und Urlaub
  • Betriebliche Vorsorgekasse
  • Nebenbeschäftigung sowie sonstige Erwerbstätigkeit
  • Ausbildungskosten

Marketing für Kanzleien: Dieser Folder eignet sich ideal zur Weitergabe an betroffene Klienten!

Eine Neuauflage im praktischen Leitfaden-Format erscheint im Juli 2023 und kann ab sofort per Mail vorbestellt werden.

Literaturtipps zum Thema:

  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Teilzeitformen
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz SV-ZG
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Arbeitsrecht für Lohnverrechner
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Geschäftsführer & Vorstände
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: All-In-Verträge
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Beendigung von Dienstverhältnissen
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Der Sachbezug, 4. Auflage
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Optimale Gestaltung der Gleitzeit, 2. Auflage

* Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.