Klientenmagazin Ausgabe 1/2025

Steuertipps für Unternehmer im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss 2024

Nutzen Sie die steuerlichen Vorteile 2024 optimal aus! Von der degressiven Abschreibung bis hin zu klimafreundlichen Förderungen: Erfahren Sie, wie Investitionen und Gewinnfreibeträge Ihre Steuerlast reduzieren können, worauf Sie bei Investitionen, Rückstellungen, Managergehältern und der Forschungsprämie achten sollten.

Lesen Sie weiter...

Steuertipps für Kleinunternehmer 2024/2025

Ab 2025 treten zahlreiche Änderungen für Kleinunternehmer in Kraft, darunter eine angehobene Umsatzgrenze, neue Regelungen zur Steuerbefreiung und Pauschalierung sowie erweiterte Möglichkeiten für Betriebsausgaben.

Lesen Sie weiter...

Neue Regelungen in der Gastronomie

Mit Wirkung zum 1.11.2024 wurden die kollektivvertraglichen Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer im Hotel- und Gastgewerbe wesentlich geändert. Erstmals werden die Regelungen für Arbeiter und Angestellte in einem einheitlichen Kollektivvertrag zusammengefasst.

Lesen Sie weiter...

Mietzinsminderung – eine neue Richtung in der Rechtsprechung

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in einer richtungsweisenden Entscheidung klargestellt, dass Mieter bei unbekannten Mängeln des Mietgegenstands die Miete rückwirkend mindern können. Diese Neuausrichtung bricht mit der bisherigen Judikatur.

Lesen Sie weiter...

Wichtige Werte aus dem Steuerrecht 2025

Vom Alleinverdienerabsetzbetrag bis zu Zinssätzen

Lesen Sie weiter...

Wichtige Werte aus dem Sozialversicherungsrecht 2025

Von der Geringfügigkeitsgrenze bis zur Zinsersparnis

Lesen Sie weiter...

Fälligkeiten und Termine Jänner 2025 – März 2025

Fälligkeiten und Termine zum Jahresbeginn

Lesen Sie weiter...