Basiswissen für Aufsichtsräte, Geschäftsleitung, Aktionäre und Berater: in kompakter und konkreter Form zusammengefasst die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen für Aufsichtsratsmitglieder und deren Aufgaben, die häufigsten zivil- und strafrechtlichen Haftungsfallen sowie die Rolle des Aufsichtsrats in der Unternehmenskrise.
Der bewährte Leitfaden fasst in kompakter und konkreter Form das
Basiswissen für Mitglieder des Aufsichtsrats, für die Geschäftsleitung
wie auch für Aktionäre, Journalisten und die interessierte
Öffentlichkeit zusammen. Das Werk beschäftigt sich eingehend mit den
wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen für Aufsichtsratsmitglieder und
geht speziell auf deren Aufgaben ein.
Wie überwacht der Aufsichtsrat die Geschäftsleitung?
Welche Kontrollkriterien muss er anwenden und welche Aufsichts- sowie Handlungsinstrumente hat er zur Verfügung?
Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat bzw das Aufsichtsratsmitglied im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss und der Abschlussprüfung?
Welche Geschäfte sind zustimmungspflichtig?
Weiters wird aufgezeigt, welchen Haftungsrisiken ein Aufsichtsrat ausgesetzt ist, wobei zunächst auf die zivilrechtliche Haftung und die wichtigsten Haftungsfallen eingegangen wird. Im Hinblick darauf, dass immer stärker versucht wird, wirtschaftliches Fehlverhalten zu kriminalisieren, werden auch die strafrechtlichen Fallen beschrieben, in die ein Aufsichtsratsmitglied tappen kann.
Der letzte Teil dieses Leitfadens erläutert die Rolle des Aufsichtsrats in der Unternehmenskrise.
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Literaturtipps zum Thema:
* Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.
Diese Website verwendet Cookies zur erhöhten Benutzerfreundlichkeit. Zur weiteren Benützung erklären Sie Ihr Einverständnis dazu (unbedingt erforderliche Cookies). Einwilligungspflichtige Cookies (analytische, funktionale sowie Cookies für personalisierte Inhalte) werden erst nach deren Aktivierung gesetzt. Zu Details siehe unsere Datenschutz Seite.