Der bewährte Kommentar zum UStG – jetzt in 3. Auflage: prägnante Darstellung des Umsatzsteuergesetzes auf neuestem Stand inkl. der aktuellen Judikatur, Literatur und Verwaltungspraxis.
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Michael Tumpel, Dr. Stefan Melhardt
Linde Verlag, 2178 Seiten, Format 13 x 19,4 cm, Hardcover, 3. Auflage, Apr 2021 ISBN: 978-3-7073-3733-4
Zahlreiche gesetzliche Änderungen des Umsatzsteuergesetzes – vorwiegend in Folge von Änderungen der Mehrwertsteuersystem-RL – haben eine Überarbeitung des Kommentars notwendig gemacht. Es wurden nicht nur die aktuelle Rechtslage zu Beginn des Jahres 2021, sondern auch die aktuelle Judikatur, Literatur und Verwaltungspraxis verarbeitet und somit eine prägnante Darstellung des Umsatzsteuergesetzes auf neuestem Stand geschaffen. Neben der Einarbeitung der 13 Novellen zum UStG, die seit der letzten Auflage 2015 ergangen sind, liegt das besondere Augenmerk auf der Berücksichtigung der Judikatur auf nationaler und EU-Ebene sowie der inzwischen ergangenen Praxis der Finanzverwaltung (UStR).
Als wesentlichste Änderungen seien die Neuregelung für Reihengeschäfte, die Konsignationslager, die Fernverkäufe und die One-Stop-Shop-Erweiterungen genannt.
Aus dem Inhalt:
Bemessungsgrundlage für die Lieferungen, sonstigen Leistungen und den Eigenverbrauch
Vorsteuerabzug nach Durchschnittssätzen
Erleichterungen bei der Aufteilung der Vorsteuerbeträge
Aufzeichnungspflichten und buchmäßiger Nachweis
Veranlagungszeitraum und Einzelbesteuerung
Besteuerung von Reiseleistungen
Sonderregelungen für die Erklärung und Entrichtung der Steuer bei der Einfuhr
Innergemeinschaftliche Lieferung
Veranlagungszeitraum und Einzelbesteuerung
Besteuerung der Umsätze bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
Sonderregelung für Anlagegold
Dreiecksgeschäft
Ein renommiertes Autorenteam aus Finanzverwaltung, BFG, Steuerberatung und Wissenschaft, das Garant für die hohe Qualität und den besonderen Praxisbezug ist, verfolgt den Ansatz, Theorie und Praxis zu verknüpfen und widmet sich insbesondere der Behandlung kritischer Fragen. Das Konzept eines handlichen und praxisorientierten Kommentars mit zahlreichen illustrativen Beispielen und der Fokussierung sowohl auf nationales als auch auf EU-Recht wurde beibehalten.
Literaturtipps zum Thema:
* Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.
Diese Website verwendet Cookies zur erhöhten Benutzerfreundlichkeit. Zur weiteren Benützung erklären Sie Ihr Einverständnis dazu (unbedingt erforderliche Cookies). Einwilligungspflichtige Cookies (analytische, funktionale sowie Cookies für personalisierte Inhalte) werden erst nach deren Aktivierung gesetzt. Zu Details siehe unsere Datenschutz Seite.