Ihr Fachverlag für Steuer- und Wirtschaftsrecht
Neu
Steuerberaterinformation / Klienteninformation 2025

Seit über 40 Jahren DAS Nachschlagewerk für die Neuerungen und Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht – kurzgefasst für die tägliche Arbeit

Stand: Jänner 2025!

Zielgruppe:

Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater, Bilanzierer, Buchhalter, alle im Rechnungswesen Tätigen, Unternehmer, GmbH-Geschäftsführer sowie interessierte Studierende

Bonus:

Kostenloser Download: Steuerkalender 2025

Alle Autoren anzeigen » Die Autoren: Johannes Edlbacher, Alexander Hofer, Nadja Hubmann (geb Repnik), Doris Maier, Martin Puchinger, Reinhard Rindler, Wolfgang Seidl, Christine Weinzierl

240 Seiten, Format A4, broschiert, 43. Auflage, Feb 2025
ISBN: 978-3-7041-0871-5

Mit Code im Buch zum gratis E-Book.
Kein Print-Buch? E-Book kaufen.

Unsere Preise:

Anzahl Preis je Stk. inkl. USt.* Preis je Stk. exkl. USt.*
1 Stk € 54,00 € 49,09 (Netto)
2 - 10 Stk € 45,00 € 40,91 (Netto)
11 - 100 Stk € 36,30 € 33,00 (Netto)
ab 101 Stk € 26,40 € 24,00 (Netto)
zzgl. Versandkosten
Artikeloptionen*
zuzgl. € 165,00 € 150,00 (Netto)
zuzgl. € 297,00 € 270,00 (Netto)

DAS Nachschlagewerk für die Neuerungen und Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht!

Wichtige Änderungen 2025:

  • Absetzbeträge ab 2025
  • Erweiterung des Freiwilligenpauschales
  • Start-up-Unternehmenswertanteile
  • Wichtige Werte aus der Sozialversicherung ab 1.1.2025
  • Änderungen bei der Mitarbeiterprämie
  • Übertragung aus Personengesellschaften
  • Ökozuschlag für Gebäude
  • Anhebung der Kilometergelder und der Tages- u. Nächtigungsgelder 2025
  • Rechtsprechung zur Einkommensteuer
  • Neufassung der Kleinunternehmerbefreiung
  • Verfahren zur Sonderregelung für EU-Kleinunternehmer
  • Wartungserlass 2024 zu Umsatzsteuerrichtlinien
  • Änderungen im Bereich der Gruppenbesteuerung
  • Änderungen beim Betriebsausgabenpauschale für Kleinunternehmer
  • Änderungen der Umgründungssteuerrichtlinien im Wartungserlass 2024
  • Anhebung der Größenklassen
  • Umgründungsmeldeverordnung
  • Quotenregelungsverordnung
  • Judikatur zur Abgabenordnung
  • Besteuerung von Kryptowährungen
  • uvm

Übersichten, Tabellen, Verzeichnisse der Stichwörter, zitierten Paragrafen, Gesetze sowie VwGH-, VfGH-, EuGH-Erkenntnisse machen die Informationen noch klarer und leichter verständlich.

... einfach praktisch und gut: die steuerrechtlichen Änderungen kurzgefasst für die tägliche Arbeit!

dbv-Verlag Druck-, Beratungs- und Verlagsgesellschaft m. b. H.
Geidorfgürtel 24
A-8010 Graz

Telefon: +43 316 383033-0
E-Mail: office@dbv.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Literaturtipps zum Thema:

  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Steuerrechts-Paket 2025
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Sozialversicherung 2025
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Personalverrechnung 2025
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Bilanzierung 2025
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Blitzlicht Finanzstrafrecht
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Das Elektroauto im Umsatzsteuerrecht
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Freibeträge, Prämien und begünstigte Abschreibung
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Die Immobilienertragsteuer
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Leitfaden Unternehmenssanierung
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Die Besteuerung pauschalierter Land- und Forstwirte, 6. Auflage
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Das Kfz im Steuerrecht
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Pauschalierungen und ihre Anwendung im Steuerrecht
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Digitalisierung von Kanzleien
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Digitale Buchhaltung: Set

* Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.