Ihr Fachverlag für Steuer- und Wirtschaftsrecht
Neu
Der Sachbezug
Grundlagen und Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Sachbezüge stellen in der täglichen Lohnverrechnung eine besondere Herausforderung dar: Welche geldwerten Vorteile sind lohnsteuer- und beitragspflichtig? Wie werden diese korrekt bewertet? Und welche Fallstricke gilt es im Detail zu vermeiden?

Zielgruppe:

Steuerberater, Lohnverrechner, Dienstgeber und Dienstnehmer

Autor: Thomas Michelitsch

72 Seiten, Format 17 x 24 cm, broschiert, 1. Auflage, Mai 2025
ISBN: 978-3-7041-0878-4

zum E-Book

Unser Preis:

Anzahl Preis je Stk. inkl. USt.* Preis je Stk. exkl. USt.*
1 Stk € 22,00 € 20,00 (Netto)
ab 2 Stk € 19,80 € 18,00 (Netto)
zzgl. Versandkosten

Arbeitnehmer können neben der Entlohnung in Form von Geldbezügen auch Sachzuwendungen vom Arbeitgeber erhalten. Diese Sachzuwendungen stellen einen geldwerten Vorteil aus dem Arbeitsverhältnis dar, wenn diese unentgeltlich oder verbilligt zur Verfügung gestellt werden. Für die Berechnung der Abgaben müssen daher diese Sachbezüge in Geld bewertet werden.

Dieses Werk bietet eine fundierte Aufbereitung der Rechtslage rund um das Thema Sachbezüge. Von der Privatnutzung von Dienstfahrzeugen über zur Verfügung gestellte Dienstwohnungen bis hin zu anderen geldwerten Vorteilen – die gängigsten Sachverhalte werden verständlich und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis erläutert.

Insbesondere nachstehende Sachzuwendungen werden behandelt:

  • die Benutzung des arbeitgebereigenen Dienstwagens
  • die Dienstwohnung
  • die Zinsersparnis bei Arbeitgeberdarlehen
  • die Benützung eines arbeitgebereigenen Notebooks
  • Incentive-Reisen
  • die Bewertung von Bonusmeilen
  • Jobticket
  • Privatnutzung eines arbeitgebereigenen Fahrrads oder Kraftrads

dbv-Verlag Druck-, Beratungs- und Verlagsgesellschaft m. b. H.
Geidorfgürtel 24
A-8010 Graz

Telefon: +43 316 383033-0
E-Mail: office@dbv.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Literaturtipps zum Thema:

  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Telearbeit
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Sozialversicherung 2025
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Personalverrechnung 2025
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Optimale Gestaltung der Gleitzeit
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Mitarbeiterbeteiligung
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: E-Mobilität in der Personalverrechnung
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Der Arbeitsvertrag
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Geringfügige Beschäftigung
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Umsatzsteuer in der Lohnverrechnung
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Arbeitsrecht für Lohnverrechner
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Geschäftsführer & Vorstände
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: All-In-Verträge
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Reisekostenabrechnung, 3. Auflage
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Wegweiser für die Personalabrechnung

* Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.