Ihr Fachverlag für Steuer- und Wirtschaftsrecht
Feb 2025
Telearbeit
Ein 360° Rundumblick

Mit dem neuen Telearbeitsgesetz treten grundlegende Änderungen in Kraft, die die arbeitsrechtlichen Regelungen zur Telearbeit neu definieren und erweitern. Dieses Fachbuch bietet eine umfassende und praxisorientierte Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Antworten zur erfolgreichen Implementierung von Telearbeit im Unternehmen.

Zielgruppe:

Unternehmer und deren Berater, Personalwesen, Lohnverrechnung

Die Autoren: Harald Goger, Sarah Majnik, Engelbert Mauthner, Christian Wesener

72 Seiten, Format 17 x 24 cm, broschiert, Feb 2025
ISBN: 978-3-7041-0879-1

zum E-Book (nach Erscheinungstermin)

 

Unsere Preise:

Anzahl Preis je Stk. inkl. USt.* Preis je Stk. exkl. USt.*
1 Stk € 22,00 € 20,00 (Netto)
2 - 10 Stk € 19,80 € 18,00 (Netto)
11 - 100 Stk € 16,50 € 15,00 (Netto)
ab 101 Stk € 12,10 € 11,00 (Netto)
zzgl. Versandkosten
Artikeloptionen*
zuzgl. € 297,00 € 270,00 (Netto)
Lieferbar ab KW 5/2025

Telearbeit bzw. Homeoffice ist auch nach Bewältigung der Corona-Pandemie ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags geblieben. Neue Arbeitsbedingungen stellen neben einem hohen Potenzial sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer eine große Herausforderung dar. Aufgrund einer Evaluierung der bisherigen Regelungen zum Homeoffice wurde ein Bedarf an der Ausweitung der Regelungen auf ortsungebundene Telearbeit außerhalb der Wohnung erkannt. Will man Homeoffice erfolgreich implementieren, sind aber mehr als eine unterschriebene Vereinbarung und ergonomisches Mobiliar notwendig.

Die Einführung von Telearbeit bzw hybriden Modellen im Unternehmen ist ein komplexes Vorhaben, das eine Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Fachbereichen erfordert. Denn neben rechtlichen und steuerlichen Aspekten spielen auch informationstechnologische Aufgabenstellungen eine zentrale Rolle.

In diesem Leitfaden wird deshalb von einem interdisziplinären Team eine 360°-Perspektive auf das Thema gezeigt. Zahlreiche praktische Tipps und Hinweise helfen bei der konkreten Umsetzung.

Aus dem Inhalt:

  • Arbeitsrechtlicher Rahmen
  • Arbeitsmittel
  • Haftungsfragen
  • Arbeitnehmerschutz
  • Sozialversicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Inkrafttreten - Geltungsdauer
  • IT-Sicherheit und Datenschutz

Ideal für Ihr Kanzleimarketing: Unterstützen Sie Ihre Klienten bei der konkreten Umsetzung der neuen Regelungen - einfach und effektiv mit dieser hochwertigen Broschüre als perfektes Werbemittel: bestens geeignet als Klienteninformation oder als Klienten-Seminarunterlage!
(Mindestbestellmenge für Namenseindruck: 11 Stück)

dbv-Verlag Druck-, Beratungs- und Verlagsgesellschaft m. b. H.
Geidorfgürtel 24
A-8010 Graz

Telefon: +43 316 383033-0
E-Mail: office@dbv.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Literaturtipps zum Thema:

  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Sozialversicherung kompakt 2025
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Sozialversicherung 2025
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Personalverrechnung 2025
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Arbeitswelt 50+: Band 1 und 2 im Set!
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Der Arbeitsvertrag
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Die GPLB
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Geringfügige Beschäftigung
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Der neue Kollektivvertrag für Angestellte im Handel, 3. Auflage
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Arbeitszeit (inkl. Arbeitszeitflexibilisierung)
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Arbeitsrecht für Lohnverrechner
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Mutterschutz, Karenz & Kinderbetreuungsgeld
  • transparente Platzhalter-Grafik Artikelbild: Leistungsmotivation in Unternehmen

* Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.