Setzen Sie bereits Elektrofahrzeuge in Ihrem Fuhrpark ein? Oder planen Sie den Kauf eines Elektroautos für Ihr Unternehmen? Elektroautos erfreuen sich nicht nur aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit immer größerer Beliebtheit - die hohe Kosten- und Energieeffizienz machen sie auch für Unternehmen immer attraktiver.
88 Seiten, Format 17 x 24 cm, broschiert, 2. Auflage, Jun 2023 ISBN: 978-3-7041-0838-8
In Kürze auch als E-Book erhältlich. Gerne informieren wir Sie per Email, sobald das E-Book verfügbar ist.
Dieser Leitfaden zeigt auf, welche Fahrzeuge vom neu eingeführten Vorsteuerabzugsrecht bei Elektro-Kfz profitieren, bei welchen Fahrzeugen es bei dem schon bestehenden Recht bleibt, aber auch, wo die Grenzen der Begünstigung liegen. Die einzelnen Aspekte werden anhand von zahlreichen Geschäftsfällen im Zusammenhang mit einem Kraftfahrzeug beleuchtet. Dies beginnt bei der
Anschaffung
den laufenden Betriebskosten (insbesondere Stromkosten)
der Anschaffung von Stromtankstellen
bis hin zum Verkauf der Fahrzeuge.
Weitere Punkte aus dem Inhalt:
das Leasing von Elektrokraftfahrzeugen
die Überlassung des Kfz an Mitarbeiter
die Überlassung an (wesentlich) beteiligte Gesellschafter-Geschäftsführer
uvm.
Zudem werden Hinweise darauf gegeben, wo es einen „unverhofften“ zusätzlichen Vorsteuerabzug geben könnte.
Neue Inhalte im umfangreicheren Leitfadenformat:
Begünstigungen iZm dem Aufladen der E-Kfz
Leistungsort bei Stromlieferungen
Begünstigung wesentlich beteiligter Gesellschafter-Geschäftsführer auch für Krafträder und Fahrräder
Ausschließliche Überlassung eines E-Kfz an Mitarbeiter
Stromkostenersatz an Mitarbeiter
Anschaffung von Ladeeinrichtungen
Vorsteuerabzug und Steuerpflicht bei gemischt genutzten Wirtschaftsgütern
Dank praxistauglicher Beispiele sowie
Lösungsvorschlägen für komplexe Umsatzsteuerfragen ist dieses Buch ein
unverzichtbares Werkzeug für Steuerberater, Unternehmer und alle, die
sich mit dem Thema Elektroauto und Umsatzsteuerrecht beschäftigen.
"Das Elektroauto im Umsatzsteuerrecht ist komplexer als angenommen.
Daher setzen wir in unserer BMD Akademie beim Seminar "Das E-Auto aus
steuerlicher Sicht" gerne die Unterlagen vom dbv-Verlag ein."
Mag. Roland Beranek MBA
Leitung BMD Akademie, Steyr
Das Elektroauto im Umsatzsteuerrecht ist komplexer als angenommen. Daher setzen wir in unserer BMD Akademie beim Seminar "Das E-Auto aus steuerlicher Sicht" gerne die Unterlagen vom dbv-Verlag ein.
* Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Verpackung, zuzüglich gewichtsabhängige Versandspesen. Nettopreise sind gesondert angeführt.
Diese Website verwendet Cookies zur erhöhten Benutzerfreundlichkeit. Zur weiteren Benützung erklären Sie Ihr Einverständnis dazu (unbedingt erforderliche Cookies). Einwilligungspflichtige Cookies (analytische, funktionale sowie Cookies für personalisierte Inhalte) werden erst nach deren Aktivierung gesetzt. Zu Details siehe unsere Datenschutz Seite.