Mit Hilfe der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ist der Unternehmer in der Lage, seine Einnahmen und seine Ausgaben zu überprüfen und aufzuzeichnen, den Warenfluss im Unternehmen darzustellen, das Anlagevermögen zu bewerten und am Jahresende die notwendigen Steuererklärungen durchzuführen.
Mit diesem Leitfaden ist es auch für eine ungeübte Person möglich, Schritt für Schritt die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu erstellen.
Durch den rechtlichen Überblick, der detaillierten Erklärung von Einnahmen und Ausgaben und der beispielhaft dargestellten Umsatzsteuer- und Einkommensteuererklärung werden hier alle notwendigen Bereiche und alle zu führenden Aufzeichnungen verständlich dargestellt.
Die gezielten Gestaltungshinweise und fundierten Fachinformationen dienen sowohl dem Unternehmer in der Praxis wie auch der Berufsausbildung in diesem Bereich. Aus der Sicht des selbständigen Bilanzbuchhalters, Vortragenden und Prüfers der Bilanzbuchhaltungsbehörde wird ein kompakter und zielführender Überblick über die Möglichkeiten des vereinfachten Jahresabschlusses gegeben.
Zielgruppe: Buchhalter, Unternehmer, Freiberufler, Gründer, Studierende
Bonus: für Käufer kostenloser Download von Formularen, Tabellenvorlagen und einem zusammenfassenden Beispiel
Dieser Titel ist auch als E-Book für PC, Tablet und Handy (iOS und Android) erhältlich.
Zusatznutzen
mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne
Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.
ARS Seminartipp mit Mag. Helga Kulman:
Tipps & Tricks für die Anwendung der vereinfachten Gewinnermittlungsmethode
28. Mai 2018, Wien, 9.00 – 18.00 Uhr
1 Stk | € 24,00 | € 21,82 (Netto) | |
ab 2 Stk | € 22,00 | € 20,00 (Netto) |
Grundlagen – Gestaltungsmöglichkeiten – Tipps
ISBN: 978-3-7041-0686-5
Tipps für die Praxis
ISBN: 978-3-7041-0680-3
Leitfaden für Praxis und Schulung
ISBN: 978-3-7041-0661-2
Grundlagen, Praxistipps & Musterverträge
ISBN: 978-3-7041-0653-7
Gründung, Steuern und Abgaben, BWL für Praktiker
ISBN: 978-3-7041-0531-8